( Endzeit: n/a )
Seltene historische Gedenkplakette aus Bronze, geschaffen 1930/31 vom renommierten österreichischen Bildhauer Heinrich Karl Scholz.
Sie ehrt das k.u.k. Ulanenregiment Nr. 11 „Alexander II. Kaiser von Russland“, eines der traditionsreichsten Kavallerieregimenter der österreichisch-ungarischen Armee.
Aufwändig gearbeitet mit erhabenem Relief: ein Ritter mit Heiligenschein auf einem Pferd, der einen gefallenen Kameraden trägt – ein eindrucksvolles Symbol für Treue und Opferbereitschaft.
Signiert und datiert unten: Heinrich K. Scholz / Fec. Wien 1930–31.
Ein wertvolles Sammlerstück für Freunde der k.u.k.-Militaria, historischer Kunst und Bronzeobjekte.
Maße: ca. 9,3 × 5,5 cm
Material: Bronze
Zustand: Sehr gut, rückseitig glatt, keine Befestigung vorhanden
Zeitraum: Zwischenkriegszeit, Gussjahr 1930–1931
Kriegsmuseum Pöstlingsberg Linz Viribus Unitis 80015
Kriegsmuseum Pöstlingsberg Linz Viribus Unitis 80015
4499 Ferdinand Altnöder JANZ FRANZ [AUSSTELLUNGSKATALOG ANLÄSSLICH DER A
4499 Ferdinand Altnöder JANZ FRANZ [AUSSTELLUNGSKATALOG ANLÄSSLICH DER A
3514 Lothar Hausmann DIABETOLOGIE FÜR DIE PRAXIS +Illus
3514 Lothar Hausmann DIABETOLOGIE FÜR DIE PRAXIS +Illus
Jdar-Oberstein die Stadt der Edelsteinene 410010 AH
Jdar-Oberstein die Stadt der Edelsteinene 410010 AH
Bronze Plakette Ulanen Regiment Alexander II Österr.-Ungarn Heinrich K. Scholz
Bronze Plakette Ulanen Regiment Alexander II Österr.-Ungarn Heinrich K. Scholz