( Endzeit: n/a )
![]() |
Nikol, 2002. 288 S. 8° Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
ISBN: 3933203570
EAN: 9783933203571
Bestell-Nr: 16380
Bemerkungen: Zu Beginn des 12. Jahrhunderts zeigt sich Europa von seiner schrecklichsten Seite Pest, marodierende Ritter und furchtbare Kriege gehören zum Alltag. Wie ein Mahnmal der Christlichkeit erscheint da die Gründung des Templerordens, um den sich schon bald zahlreiche Legenden bilden. Martin Bauer geht dem Mythos des berühmten Geheimbundes nach und erzählt, wie die Templer von den Rettern der Christenheit zu verfolgten Staatsfeinden wurden. IIFF
Aufgenommen mit whBOOK
Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2025-09-28)
München Königlicher Platz Hauptstadt der Bewegung 20122 jw J
München Königlicher Platz Hauptstadt der Bewegung 20122 jw J
Hochfeilergruppe mit Furtschagelhaus JW 410203 F
Hochfeilergruppe mit Furtschagelhaus JW 410203 F
1179 Otto Fischer KLEINE LESE APOTHEKE Aussprüche und Aphorismen HC
1179 Otto Fischer KLEINE LESE APOTHEKE Aussprüche und Aphorismen HC
Soldaten Gruppenbild Österreich I. Weltkrieg 403455 jw J
Soldaten Gruppenbild Österreich I. Weltkrieg 403455 jw J
Die Tempelritter: Mythos und Wahrheit Bauer, Martin:
Die Tempelritter: Mythos und Wahrheit Bauer, Martin: